Hinweis

Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich stimme zu" verpflichten Sie sich zur Einhaltung der nachstehend genannten Bedingungen.

Select your country:

Menu Our services in the selected location:
  • No services available for your region.
Select Location:
Remember my selection
Ihr Browser ist veraltet. Er weist bekannte Sicherheitsmängel auf und stellt möglicherweise nicht alle Elemente auf dieser oder auf anderen Websites dar

Wir wurden darüber in Kenntnis gesetzt, dass externe Parteien fälschlicherweise behaupten, Finanzdienstleistungen im Namen von Goldman Sachs (inklusive Goldman Sachs Asset Management International und Goldman Sachs International) zu erbringen, um fingierte Anlageprodukte zu verkaufen und Geldzahlungen zu erhalten. Diese externen Parteien geben sich in betrügerischen Nachrichten per E-Mail, Instant Messaging oder Telefon als Goldman Sachs aus und nutzen auch gefälschte Broschüren und andere Dokumente mit den Markenzeichen und dem Logo von Goldman Sachs. Die Financial Conduct Authority Grossbritanniens warnt vor diesen betrügerischen Aktivitäten; diese Warnungen können Sie hier und hier nachlesen.
Wir weisen darauf hin, dass jegliche Kommunikation, die Sie von Goldman Sachs erhalten, entweder von einer auf @gs.com endenden E-Mail-Adresse kommt und/oder auf der Website goldmansachs.com veröffentlicht ist. Weitere Informationen darüber, wie Sie sich vor betrügerischen Online-Aktivitäten schützen und uns diesbezüglich kontaktieren können, finden Sie auf der Sicherheitsseite von Goldman Sachs (hier).

   

Alternative Investments

ÜBER TRADITIONELLE ANLAGEN HINAUSSCHAUEN

1.000

Investmentspezialisten1

 

420 Mrd. €

in alternativen Anlagen1

 

Mehr als 35

Jahre Erfahrung1

Im heutigen Umfeld steigender Zinsen und volatiler Märkte schauen sich Investmentspezialisten zunehmend nach neuen Diversifikations- und Renditequellen um. Dabei können alternative Anlagen unserer Ansicht nach eine wichtige Rolle im Portfolio spielen und sind angesichts der aktuellen makroökonomischen Lage besonders attraktiv.

 

Video 
Unser Bekenntnis zum Wealth Management


 

Goldman Sachs Asset Management ist bestrebt, die Informationen, Strategien und Investment-Performance zu bieten, die unsere Wealth-Management-Kunden von uns erwarten.

 

Hilary Lopez

Head of EMEA Retail Client Business at Goldman Sachs Asset Management

Hilary Lopez


Max Ramirez

Alternatives Client Solutions and Capital Markets

Max Ramirez

Ausgewählte Einblicke unserer Experten:

Chancen bei alternativen Anlagen

 

Private Equity – eine Einführung

GSAM Insight

Private Equity – eine Einführung

Als Anlageklasse rückt Private Equity (PE) zunehmend in den Fokus von Unternehmen, die Zugang zu Kapital brauchen, wie auch von Anlegern, die über die traditionellen öffentlichen Märkte hinaus diversifizieren möchten. In den letzten 20 Jahren ist die Anzahl der Unternehmen, die mit privatem Kapital finanziert werden, deutlich gestiegen, während die Zahl der börsennotierten Unternehmen zurückgegangen ist. Zu den Gründen für diesen Trend zählen die zunehmenden regulatorischen Anforderungen für börsennotierte Unternehmen und eine Anhäufung des Kapitals von Investoren, die nach alternativen Renditequellen suchen. Da der Zugang von Investoren zu Private Equity immer komplexer und die Barrieren (einschließlich potenzieller Illiquidität und höherer Mindestanlagebeträge) höher werden, sollte man diese wachsende Anlageklasse bis ins Kleinste verstehen.

 

Private Credit verstehen

GSAM Insight

Private Credit verstehen

Ein Unternehmen, das Fremdkapital aufnehmen muss – ob zur Finanzierung des laufenden Geschäfts, einer Expansion oder einer Firmenübernahme –, kann unter verschiedenen Finanzierungsquellen wählen. Häufig entscheiden sich Unternehmen für ein Darlehen von einer Bank, die das Darlehen entweder in ihrer Bilanz führt oder mit einem Konsortium ähnlicher Investoren syndiziert. Ein großes Unternehmen kann zudem Anleihen begeben, die dann an den öffentlichen Märkten gehandelt werden. Oder das Unternehmen sucht sich einen privaten Kapitalgeber, mit dem es eine maßgeschneiderte Private-Credit-Lösung ausarbeitet.

 

Ertragsgenerierende alternative Investments

GSAM Insight

Ertragsgenerierende alternative Investments

In den letzten 10 Jahren haben sich Private Credit und Private Real Estate zu attraktiven ertragsgenerierenden Alternativen für Anleger entwickelt, die in einem Niedrigzinsumfeld Renditen anstreben. Und obwohl die Zinsen zu steigen begonnen haben, sind sie das auch weiterhin dank ihres Potenzials für risikobereinigte Renditen und ihres Zugangs zu Teilen des Markts, die über börsennotierte Instrumente nicht zugänglich sind.

 

Was zeichnet uns aus?

Unsere globalen Investmentteams verfügen über eingehende Kenntnisse der lokalen Märkte, um Anlagen für eine breite Palette von alternativen Anlagestrategien zu finden, zu beurteilen und umzusetzen.

Ideen rund um den Globus

Wir bieten eine globale Reichweite, enge Beziehungen und langjährige Verbindungen. Unser Netzwerk erstreckt sich über 63 Länder auf die weltweit führenden CEOs, Unternehmer, Investoren, politischen Entscheidungsträger und Vordenker. Wir schöpfen Ideen und Chancen aus diesem Netzwerk von Beziehungen, die uns als verlässlichen Partner ansehen, der ihnen hilft, Ideen voranzutreiben und ihre Unternehmen auszubauen.

 

Differenzierte Erkenntnisse 

Wir befinden uns im Zentrum der Kapitalmärkte der Welt. Wir sind in der Lage, Erkenntnisse über unterschiedliche Branchen, Regionen, Wertpapiere, Strategien, Technologien und politischen Entscheidungen zu integrieren. Die Breite unserer Informationen erweitert unser Denken, unsere umfangreichen Daten bieten Kontext und unsere langjährige Erfahrung prägt unser Urteilsvermögen.

 

Wertschöpfung, noch schneller 

Unsere globalen Kapazitäten stehen unserer gesamten Firma zur Verfügung, wovon unsere Portfoliounternehmen profitieren. Durch die Bereitstellung unserer Fachkompetenz, unserer Technologieplattform oder unserer kommerziellen Beziehungen setzen wir beträchtliche Ressourcen ein, um unseren Partnern dabei zu helfen, ihren Umsatz zu steigern, ihre Gewinnspannen zu verbessern, Prozesse zu digitalisieren, Humanressourcen zu verwalten sowie ihre ökologische Nachhaltigkeit und Auswirkungen weiterzuentwickeln.

Möchten Sie mehr über alternative Anlagen erfahren?

 

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Kontakt bei Goldman Sachs Asset Management oder kontaktieren Sie uns.

1. Stand: 30. September 2022.

 

Allgemeine Hinweise

Alternative Investmentfonds – Alternative Investmentfonds sind weniger stark reguliert als andere Arten von gepoolten Anlageinstrumenten wie etwa offene Investmentfonds. Alternative Investmentfonds können Vergütungen in erheblicher Höhe unter anderem in Form von erfolgsabhängigen Vergütungen verlangen, die auf einem Prozentsatz der realisierten und nicht realisierten Gewinne basieren, und die Nettorendite eines Anlegers kann sich erheblich von der tatsächlich erzielten Rendite unterscheiden. Die Handelsgewinne eines solchen alternativen Investmentfonds können durch solche Vergütungen ganz oder zu großen Teilen negiert werden. Alternative Investmentfonds sind nicht verpflichtet, regelmäßige Kurs- oder Bewertungsinformationen bereitzustellen. Anleger haben in Bezug auf ihre Investments unter Umständen nur eingeschränkte Rechte, wie etwa begrenzte Stimmrechte und begrenzte Mitbestimmung bei der Verwaltung dieses alternativen Investmentfonds. 

Alternative Investmentfonds setzen häufig Hebeleffekte und andere Anlagepraktiken ein, die äußerst spekulativ und mit hohen Risiken verbunden sind. Diese Methoden können die Volatilität der Wertentwicklung und das Risiko eines Anlageverlusts – bis hin zum Verlust des gesamten Anlagebetrags – erhöhen. Es kann im Hinblick auf alternative Investmentfonds und deren Dienstleistungserbringer, zu denen auch Goldman Sachs und seine verbundenen Unternehmen gehören, Interessenkonflikte geben. Zudem sind Anteile an alternativen Investmentfonds in hohem Maße illiquide und können normalerweise nicht ohne Genehmigung des Betreibers übertragen werden. Ferner werden Übertragungen durch geltendes Wertpapier- und Steuerrecht begrenzt. 

 

Interessenkonflikte 

Es kann im Hinblick auf alternative Investmentfonds und deren Dienstleistungserbringer, zu denen auch Goldman Sachs und seine verbundenen Unternehmen gehören, Interessenkonflikte geben. Zu diesen Aktivitäten und Interessen gehören möglicherweise sich überlappende Beratungs-, Transaktions- und andere Interessen an Wertpapieren und Finanzinstrumenten, die von dem alternativen Investmentfonds ge- oder verkauft werden können. Anleger müssen sich dieser Möglichkeiten bewusst sein. Weitere Informationen über diese Konflikte sind in den Verkaufsunterlagen für den alternativen Investmentfonds dargelegt.

Ein Fonds, zugrunde liegende Fonds und/oder Portfolioanlagen können durch den Einsatz von Fremdkapital einer Hebelwirkung ausgesetzt sein, was erhebliche nachteilige Auswirkungen haben kann. Insbesondere verliert ein Fonds das investierte Kapital bei einer gehebelten Portfolioanlage schneller als bei einer nicht gehebelten Portfolioanlage, wenn die Portfolioanlage an Wert verliert. Für Fremdkapital, das für gehebelte Anlagen eingesetzt wird, fallen zudem Zinskosten sowie Finanzierungs-, Transaktions- und sonstige Gebühren und Kosten an, die eventuell nicht wiedererlangt werden. Sie sollten die mit der Nutzung von Hebeleffekten verbundenen Risiken genau kennen, bevor Sie eine Fondsanlage tätigen. 

Im vorliegenden Dokument werden das generelle Marktgeschehen, Branchen- oder sektorale Trends oder andere breit angelegte wirtschaftliche, marktbezogene oder politische Rahmenbedingungen erörtert. Die diesbezüglichen Informationen sind nicht als Investmentresearch oder Anlageberatung aufzufassen. Bei diesem Dokument handelt es sich nicht um eine Finanzanalyse oder ein Produkt von Goldman Sachs Global Investment Research (GIR). Es wurde nicht unter Beachtung einschlägiger gesetzlicher Bestimmungen erstellt, welche die Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen zum Ziel haben, und es unterliegt nicht einem im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen geltenden Handelsverbot. Die hier geäußerten Auffassungen und Meinungen können sich von denen unterscheiden, die von Goldman Sachs Global Investment Research oder anderen Abteilungen oder Geschäftsbereichen von Goldman Sachs oder von mit Goldman Sachs verbundenen Unternehmen vertreten werden. Anlegern wird dringend empfohlen, sich vor dem Kauf oder Verkauf von Wertpapieren mit ihrem Finanzberater abzustimmen. Die vorliegenden Informationen sind möglicherweise nicht aktuell und Goldman Sachs ist nicht verpflichtet, Aktualisierungen oder Änderungen vorzunehmen. 

Dieses Dokument gibt die Auffassungen von Goldman Sachs Asset Management wieder. Es handelt sich dabei nicht um eine Finanzanalyse oder ein Produkt von Goldman Sachs Global Investment Research (GIR). Es handelte sich dabei nicht um ein Produkt oder eine Finanzanalyse von Goldman Sachs Global Investment Research (GIR). Es wurde nicht unter Beachtung einschlägiger gesetzlicher Bestimmungen erstellt, welche die Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen zum Ziel haben, und es unterliegt nicht einem im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen geltenden Handelsverbot. Die hier geäußerten Auffassungen und Meinungen können sich erheblich von denen unterscheiden, die von GIR oder anderen Gruppen bei Goldman Sachs vertreten werden. Anlegern wird dringend empfohlen, sich vor dem Kauf oder Verkauf von Wertpapieren mit ihrem Finanzberater abzustimmen. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sollten nicht als Grundlage für Anlageentscheidungen herangezogen oder als Anlageempfehlung aufgefasst werden. Goldman Sachs Asset Management ist nicht verpflichtet, Aktualisierungen oder Änderungen vorzunehmen.

Investments in Immobiliengesellschaften einschließlich REITs und ähnlich strukturierten Gesellschaften unterliegen einem Volatilitätsrisiko und zusätzlichen Risiken wie einem Wertverlust infolge schlechter Unternehmensführung, einer Senkung des Kreditratings und anderen Faktoren.

DIESES DOKUMENT STELLT KEIN ANGEBOT UND AUCH KEINE AUFFORDERUNG ZUR ANGEBOTSABGABE IN LÄNDERN ODER AN PERSONEN DAR, IN DENEN BEZIEHUNGSWEISE DENEN GEGENÜBER ES UNZULÄSSIG ODER UNGESETZLICH WÄRE, EIN SOLCHES ANGEBOT ABZUGEBEN BEZIEHUNGSWEISE EINE SOLCHE AUFFORDERUNG ZU ÄUßERN. 

Interessierte Anleger sollten sich über möglicherweise relevante rechtliche und steuerliche Regulierungen sowie über Bestimmungen zur Deviseneinfuhr in den Ländern informieren, deren Staatsbürger sie sind oder in denen sie ihren Wohn- oder Aufenthaltsort haben.

Dieses Dokument dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageempfehlung oder als ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren aufzufassen. Dieses Dokument ist nicht als allgemeiner Leitfaden für Finanzanlagen oder als Quelle konkreter Anlageempfehlungen gedacht. Es enthält keine impliziten oder ausdrücklichen Empfehlungen dazu, wie das Konto irgendeines Kunden geführt werden würde oder sollte, denn welche Investmentstrategien sich für einen Kunden eignen, hängt von dessen Anlagezielen ab.

Obwohl bestimmte Informationen aus Quellen stammen, die als verlässlich gelten, geben wir keine Garantie für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Angemessenheit. Wir haben uns ohne Vornahme einer eigenen Überprüfung auf die Richtigkeit und Vollständigkeit aller über öffentliche Quellen zugänglichen Informationen gestützt und sind von deren Richtigkeit und Vollständigkeit ausgegangen.

Die hier vertretenen Auffassungen und Meinungen dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Empfehlung von Goldman Sachs Asset Management dar, bestimmte Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen oder zu halten. Die hier geäußerten Auffassungen und Meinungen gelten nur zum Datum dieses Dokuments. Sie können sich ändern und sind nicht als Anlageberatung aufzufassen.

„Environmental, Social and Governance (ESG)“-Strategien, die nach Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungskriterien investieren, können Risiken eingehen oder Positionen vermeiden, die bei anderen Strategien oder breiten Marktindizes vorhanden sind. Dadurch kann sich die Wertentwicklung von ESG-Strategien von der Wertentwicklung dieser anderen Strategien oder Marktindizes unterscheiden. ESG-Strategien sind den Risiken ausgesetzt, die mit den Anlageklassen, in die sie investieren, verbunden sind. Zudem entwickelt sich die Nachfrage innerhalb bestimmter Märkte oder Sektoren, auf die eine ESG-Strategie ausgerichtet ist, unter Umständen nicht so wie prognostiziert oder langsamer als erwartet. 

Dienstleistungserbringer. Dieses Dokument ist lediglich dazu bestimmt, Ihre Gespräche mit dem entsprechenden Goldman-Sachs-Unternehmen zu vereinfachen, darunter: Goldman Sachs & Co. LLC, Goldman Sachs International, Goldman Sachs AG, Goldman Sachs Paris Inc. Et Cie., Goldman Sachs Saudi Arabia, Goldman Sachs Bank AG, Goldman Sachs (Asia) L.L.C, Goldman Sachs (Singapore) Pte (Gesellschaftsregisternummer: 19862165W), Goldman Sachs Futures Pte. Ltd (Gesellschaftsregisternummer: 199004153Z), Goldman Sachs Australia Pty Limited. Dieses Dokument wurde von Goldman Sachs International für die Verbreitung in Großbritannien herausgegeben und genehmigt. Goldman Sachs International wurde durch die Prudential Regulation Authority zugelassen und wird durch die Financial Conduct Authority sowie die Prudential Regulation Authority beaufsichtigt. Dieses Dokument wurde von GSI, mit Sitz im Plumtree Court, 25 Shoe Lane, London EC4A 4AU, für die Herausgabe in Großbritannien ausschließlich im Sinne von Paragraph 21 des Financial Services and Markets Act 2000 zugelassen; von Goldman Sachs Canada zur Verbreitung in Kanada; in den USA von Goldman Sachs & Co. LLC; in Hong Street (Beijing) Equity Investment Management Co., Ltd., in Korea von Goldman Sachs (Asia) L.L.C., Seoul Branch; in Japan von Goldman Sachs Japan Co., Ltd; in Australien von Goldman Sachs Australia Pty Ltd (ACN 006 797 897) und in Singapur von Goldman Sachs (Singapore) Pte. (Gesellschaftsregisternummer: 19862165W). 

Dieses Dokument gibt die Auffassungen von Goldman Sachs Asset Management wieder. Es handelt sich dabei nicht um eine Finanzanalyse oder ein Produkt von Goldman Sachs Global Investment Research (GIR). Es handelte sich dabei nicht um ein Produkt oder eine Finanzanalyse von Goldman Sachs Global Investment Research (GIR). Es wurde nicht unter Beachtung einschlägiger gesetzlicher Bestimmungen erstellt, welche die Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen zum Ziel haben, und es unterliegt nicht einem im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen geltenden Handelsverbot. Die hier geäußerten Auffassungen und Meinungen können sich erheblich von denen unterscheiden, die von GIR oder anderen Gruppen bei Goldman Sachs vertreten werden. Anlegern wird dringend empfohlen, sich vor dem Kauf oder Verkauf von Wertpapieren mit ihrem Finanzberater abzustimmen. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sollten nicht als Grundlage für Anlageentscheidungen herangezogen oder als Anlageempfehlung aufgefasst werden. Goldman Sachs Asset Management ist nicht verpflichtet, Aktualisierungen oder Änderungen vorzunehmen. 

Verweise auf ein bestimmtes Unternehmen oder Wertpapier stellen keine Empfehlungen dar, das betreffende Unternehmen oder dessen Wertpapiere zu kaufen, zu halten oder zu verkaufen oder sich direkt an dem Unternehmen zu beteiligen oder in dessen Wertpapiere zu investieren. Der Inhalt dieses Dokuments darf nicht als Beratung oder Empfehlung hinsichtlich einer Asset Allocation ausgelegt werden. 

Großbritannien und Europäischer Wirtschaftsraum (EWR): In Großbritannien gilt dieses Dokument als Finanzwerbung. Es wurde von der Firma Goldman Sachs Asset Management International genehmigt, die in Großbritannien durch die Financial Conduct Authority zugelassen wurde und von dieser beaufsichtigt wird. Schweiz: Nur für professionelle Investor:innen – nicht zur Weitergabe an die Öffentlichkeit. Das vorliegende Dokument wird Ihnen von der Goldman Sachs Bank AG, Zürich zur Verfügung gestellt. Etwaige vertragliche Beziehungen in der Zukunft werden mit verbundenen Unternehmen der Goldman Sachs Bank AG eingegangen, die ihren Sitz außerhalb der Schweiz haben. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass gesetzliche und aufsichtsrechtliche Regelungssysteme außerhalb der Schweiz möglicherweise nicht denselben Schutz im Hinblick auf den vertraulichen Umgang mit Kunden und denselben Datenschutz bieten wie das Schweizer Recht. 

Region Asien-Pazifik: Bitte beachten Sie, dass weder Goldman Sachs Asset Management International noch andere an der Geschäftstätigkeit von Goldman Sachs Asset Management beteiligte Unternehmen Lizenzen, Genehmigungen oder Registrierungen in Asien (außer Japan) besitzen. Goldman Sachs Asset Management International ist lediglich in folgenden Ländern und davon ausgehend tätig (vorbehaltlich einschlägiger Landesvorschriften): Hongkong, Singapur und Malaysia. Dieses Dokument wurde für die Verwendung in Hongkong oder von Hongkong aus durch Goldman Sachs Asset Management (Hong Kong) Limited, für die Verwendung in oder von Singapur aus durch Goldman Sachs Asset Management (Singapore) Pte. Ltd. (Gesellschaftsregisternummer: 201329851H) und für die Verwendung in Malaysia oder von Malaysia aus durch Goldman Sachs (Malaysia) Sdn Berhad (880767W) herausgegeben. 

Australien: Dieses Dokument wird in Australien und Neuseeland durch Goldman Sachs Asset Management Australia Pty Ltd ABN 41 006 099 681, AFSL 228948 („GSAMA“) verteilt und ist nur zur Einsicht durch sogenannte Wholesale-Kunden in Australien im Sinne von Abschnitt 761G des Corporations Act 2001 (Cth) und für Kunden bestimmt, die einer oder allen Anlegerkategorien gemäß Abschnitt 3 Artikel 2 oder Unterabschnitt 5 Artikel 2CC des Securities Act 1978 angehören, der Definition eines Wholesale-Kunden im Sinne des Financial Service Providers (Registration and Dispute Resolution) Act 2008 (FSPA) und Financial Advisers Act 2008 (FAA) sowie der Definition eines Wholesale-Anlegers gemäß Paragraf 37, 38, 39 oder 40 von Schedule 1 des neuseeländischen Financial Markets Conduct Act 2013 (FMCA) (zusammen „neuseeländischer Wholesale-Anleger“) entsprechen. GSAMA ist kein eingetragener Finanzdienstleistungserbringer gemäß FSPA. GSAMA hat keine Niederlassung in Neuseeland. In Neuseeland sind das vorliegende Dokument und jeder Zugriff darauf nur für Personen bestimmt, die sich zuvor GSAMA gegenüber als neuseeländischer Wholesale-Anleger legitimiert haben. Das vorliegende Dokument ist nur zur Einsicht durch den vorgesehenen Empfänger bestimmt. Das vorliegende Dokument darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung durch GSAMA weder vollständig noch teilweise vervielfältigt oder weitergegeben werden. Im vorliegenden Dokument werden das generelle Marktgeschehen, Branchen- oder sektorale Trends oder andere breit angelegte wirtschaftliche, marktbezogene oder politische Rahmenbedingungen erörtert. Die diesbezüglichen Informationen sind nicht als Investmentresearch oder Anlageberatung aufzufassen. Das vorliegende Dokument wird ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Dieses Dokument stellt kein Angebot und auch keine Aufforderung zur Angebotsabgabe in Ländern oder an Personen dar, in denen beziehungsweise denen gegenüber es ungesetzlich wäre, ein solches Angebot abzugeben beziehungsweise eine solche Aufforderung zu äußern. 

Kanada: Dieses Dokument wurde in Kanada von Goldman Sachs Asset Management LP zur Verfügung gestellt. Goldman Sachs Asset Management LP ist in allen kanadischen Provinzen als Portfoliomanager im Sinne der Wertpapiergesetze, als Commodity-Trading-Manager im Sinne der Rohstoff-Futures-Gesetze von Ontario und als Derivateberater im Sinne der Derivategesetze von Quebec registriert. Goldman Sachs Asset Management LP ist nicht für die Erbringung von Anlageberatungs- oder Portfoliomanagementdiensten in Bezug auf börsennotierte Future- oder Optionskontrakte in Manitoba registriert und die Bereitstellung dieses Dokuments bedeutet nicht, dass Goldman Sachs Asset Management LP in Manitoba derartige Anlageberatungs- oder Portfoliomanagementdienste anbietet. 

Vertraulichkeit 

Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Goldman Sachs Asset Management auch nicht teilweise (i) kopiert, fotokopiert oder auf andere Weise oder in anderer Form vervielfältigt oder (ii) an Personen weitergegeben werden, die keine Mitarbeiter, Führungskräfte, Direktoren oder Bevollmächtigte des Empfängers sind.

297959-OTU-1701335

Please enter your email address to continue reading.

Bestätigen Sie Ihren Zugang


Eine E-Mail wurde an Sie gesendet, um Ihre E-Mail Adresse zu verifizieren.

Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail, indem Sie auf die Schalfläche „Bestätigen“ klicken. Sobald Sie fertig sind, erhalten Sie sofortigen Zugriff auf unsere Inhalte.

Wenn Sie die E-Mail von uns nicht erhalten haben, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner bzw. versuchen Sie es nochmal.