Rendite bei Anleihen: warum ESG-Analysen essentiell sind
21 Januar 2021ESG-Anlagen an den Rentenmärkten. Die wichtigsten Aspekte, die in unseren Ansatz für ESG-Anlagen einfließen.
WeiterlesenWir wurden darüber in Kenntnis gesetzt, dass externe Parteien fälschlicherweise behaupten, Finanzdienstleistungen im Namen von Goldman Sachs (inklusive Goldman Sachs Asset Management International und Goldman Sachs International) zu erbringen, um fingierte Anlageprodukte zu verkaufen und Geldzahlungen zu erhalten. Diese externen Parteien geben sich in betrügerischen Nachrichten per E-Mail, Instant Messaging oder Telefon als Goldman Sachs aus und nutzen auch gefälschte Broschüren und andere Dokumente mit den Markenzeichen und dem Logo von Goldman Sachs. Die Financial Conduct Authority Grossbritanniens warnt vor diesen betrügerischen Aktivitäten; diese Warnungen können Sie hier und hier nachlesen.
Wir weisen darauf hin, dass jegliche Kommunikation, die Sie von Goldman Sachs erhalten, entweder von einer auf @gs.com endenden E-Mail-Adresse kommt und/oder auf der Website goldmansachs.com veröffentlicht ist. Weitere Informationen darüber, wie Sie sich vor betrügerischen Online-Aktivitäten schützen und uns diesbezüglich kontaktieren können, finden Sie auf der Sicherheitsseite von Goldman Sachs (hier).
Thema im fokus
Thema im Fokus
Thema im Fokus
Explore how we can help you
Sprechen Sie uns anWir investieren im Rahmen fundamentaler und quantitativer Strategien nach aktiven Bottom-up-Ansätzen in den Industrie- und Schwellenländern.
Mit der Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor soll für Anleger mehr Transparenz darüber geschaffen werden, wie ein Fondsmanager das Nachhaltigkeitsprofil seiner Fonds beschreibt.
Goldman Sachs Asset Management erfüllt seine vorvertraglichen Offenlegungspflichten für alle unter die Verordnung fallenden Fonds und hat Informationen auf Unternehmensebene veröffentlicht.
ESG-Anlagen an den Rentenmärkten. Die wichtigsten Aspekte, die in unseren Ansatz für ESG-Anlagen einfließen.
WeiterlesenWie können Anleger feststellen, ob der Wandel zu einer CO2-armen Wirtschaft auch Auswirkungen auf die Performance von Unternehmen in ihren Portfolios hat? Es läuft über die systematische Integration von ESG-Zielen in quantitativ ausgerichtete Investmentstrategien.
WeiterlesenCredit Check-In ist eine monatliche Publikation in der Entwicklungen an den Märkten für Unternehmensanleihen erörtert werden.
WeiterlesenUnternehmen, Verbraucher und politische Entscheidungsträger zugleich legen immer mehr Wert auf Umweltverträglichkeit. Alexis Deladerrière von Fundamental Equity ist daher überzeugt, dass durch die erhöhte Aufmerksamkeit neue Anlagechancen entstehen werden, weil „saubere Technologie“ bestehende Branchen dauerhaft verändern kann.
WeiterlesenMit dem GS Global ESG-Enhanced Income Bond Portfolio erfüllen wir den zunehmenden Bedarf an Investmentprodukten, die ihre Anlageziele unter sorgfältiger Berücksichtigung von ESG-Faktoren erreichen.
WeiterlesenNachhaltigkeit bei Goldman Sachs
Wir legen großen Wert darauf, dass unser Fondsangebot mit den Prioritäten unserer Kunden und den Nachhaltigkeitszielen von Goldman Sachs im Einklang steht. Für uns als Unternehmen gelten zwei langfristige Ziele: den Wandel zu Klimaneutralität beschleunigen und integratives Wirtschaftswachstum fördern. Erfahren Sie mehr über die beiden Ziele und das Vorhaben von Goldman Sachs, bis 2030 750 Milliarden USD in nachhaltige Finanzierungs-, Investment- und Beratungstätigkeiten zu investieren.
Initiativen
Wir handeln, um bewährte Verfahren durch Partnerschaften und Branchenbeteiligung zu fördern.
Bericht
Lesen Sie den vollständigen Bericht über die Bestnote, die Goldman Sachs Asset Management im UN PRI Assessment Report 2020 erhielt.
Bericht
Der Ansatz von Goldman Sachs Asset Management für Anlagen nach ESG-Kriterien und Impact Investing, unsere Investmentgrundlage für ESG-Integration …
Wir bieten eine breite Palette von Fonds für unterschiedliche Anlageklassen, Investmentstile und Regionen an. Durch fortlaufende Innovation werden wir den sich verändernden ESG-Prioritäten unserer Kunden gerecht.
Unsere Investmentspezialisten beurteilen schon seit Langem das, was man heute unter ESG-Faktoren versteht. Wir arbeiten mit spezialisierten Ingenieuren und Datenanalysten zusammen, um fundierte ESG-Analysen durchführen und Investmenteinschätzungen ableiten zu können.
Unsere weitreichende Kompetenz in den Bereichen Kapitalanlagen, Finanzierungen, Beratung und Innovation können Kunden dabei helfen, sich auf eine Zukunft vorzubereiten, in der Nachhaltigkeit im Mittelpunkt jeder Branche steht.
NUR ZUM GEBRAUCH DURCH FINANZINTERMEDIÄRE – NICHT ZUR VERWENDUNG DURCH UND/ODER WEITERGABE AN DIE ÖFFENTLICHKEIT.
Bei diesem Dokument handelt es sich um Finanzwerbung, die von der Goldman Sachs Bank Europe SE („GSBE“), unter anderem über ihre zugelassenen Filialen, verbreitet wird. GSBE ist ein in Deutschland ansässiges Kreditinstitut und steht innerhalb des einheitlichen Aufsichtsmechanismus, der von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, deren amtliche Währung der Euro ist, eingeführt wurde, unter der direkten Aufsicht der Europäischen Zentralbank und in anderer Hinsicht unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der Deutschen Bundesbank.
Angebotsunterlagen
Dieses Dokument wurde auf Ihren Wunsch hin ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Es stellt keine Aufforderung in Ländern oder an Personen dar, in denen beziehungsweise denen gegenüber es ungesetzlich wäre, eine solche Aufforderung zu äußern. Es enthält nur ausgewählte Informationen im Hinblick auf den Fonds und stellt kein Angebot zum Erwerb von Anteilen des Fonds dar. Vor einer Anlage sollten interessierte Anleger die aktuellen wesentlichen Anlegerinformationen (WAI) und die Angebotsunterlagen sorgfältig lesen. Hierzu gehört neben weiteren Dokumenten der Fondsprospekt, der unter anderem eine umfassende Beschreibung relevanter Risiken enthält. Die betreffende Satzung, den Prospekt, Nachträge hierzu, die WAI und den aktuellen Jahres-/Halbjahresbericht können Sie kostenlos bei den Zahl- und Informationsstellen des Fonds und/oder bei Ihrem Finanzberater anfordern.
Vertrieb der Anteile
Anteile an dem Fonds sind in einer Reihe von Ländern (dazu gehören unter anderem Länder in Lateinamerika, Afrika oder Asien) möglicherweise nicht für den Vertrieb an die Allgemeinheit registriert. Deshalb dürfen Anteile an dem Fonds nicht an Gebietsansässige dieser Länder vertrieben beziehungsweise diesen angeboten werden, es sei denn, ein solcher Vertrieb oder ein solches Angebot erfolgt unter Einhaltung geltender Ausnahmeregelungen für Privatplatzierungen von Organismen für gemeinsame Kapitalanlagen und anderer Gesetze und Regulierungen der betreffenden Länder.
Anlageberatung und möglicher Verlust
Finanzberater schlagen im Allgemeinen ein diversifiziertes Kapitalanlageportfolio vor. Der hierin beschriebene Fonds stellt für sich genommen keine diversifizierte Kapitalanlage dar. Dieses Dokument ist nicht als Anlage- oder Steuerberatung aufzufassen. Interessierten Anlegern wird empfohlen, vor einer Anlage mit ihrem Finanz- und Steuerberater zu sprechen, um festzustellen, ob die betreffende Anlage für sie geeignet ist.
Anleger sollten nur dann investieren, wenn sie über die erforderlichen finanziellen Mittel verfügen, um einen Totalverlust dieser Kapitalanlage tragen zu können.
Swing Pricing
Bitte beachten Sie, dass der Fonds sogenanntes „Swing Pricing“ einsetzt. Anleger müssen sich bewusst sein, dass dies gelegentlich dazu führen kann, dass die Wertentwicklung des Fonds allein aufgrund der Auswirkungen des „Swing Pricing“ und nicht aufgrund von Preisänderungen der zugrunde liegenden Anlageinstrumente von der Wertentwicklung des dazugehörigen Referenzindex abweicht.
Der Wert der Vermögenswerte innerhalb des Portfolios wird typischerweise durch eine Reihe von Faktoren bestimmt, einschließlich der Höhe des Vertrauens in den Markt, auf dem diese gehandelt werden.
Durch menschliches Versagen, den Ausfall von Systemen und/oder Prozessen sowie durch ungeeignete Verfahren oder Kontrollmechanismen können im Portfolio erhebliche Verluste entstehen.
Die hier vertretenen Auffassungen und Meinungen dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Empfehlung von GSAM dar, bestimmte Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen oder zu halten. Die hier geäußerten Auffassungen und Meinungen gelten nur zum Datum dieses Dokuments. Sie können sich ändern und sind nicht als Anlageberatung aufzufassen.
Die im vorliegenden Dokument enthaltenen Konjunktur- und Marktprognosen dienen zu Informationszwecken und gelten zum Datum des vorliegenden Dokuments. Es gibt keine Gewähr dafür, dass die Prognosen auch tatsächlich eintreffen. Bitte beachten Sie die zusätzlichen Hinweise am Ende dieses Dokuments.
Obwohl bestimmte Informationen aus Quellen stammen, die als verlässlich gelten, geben wir keine Garantie für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Angemessenheit. Wir haben uns ohne Vornahme einer eigenen Überprüfung auf die Richtigkeit und Vollständigkeit aller über öffentliche Quellen zugänglichen Informationen gestützt und sind von deren Richtigkeit und Vollständigkeit ausgegangen.
Nur zur Veranschaulichung. Die Wertentwicklungsergebnisse können je nach den Anlagezielen und -beschränkungen von Kunden schwanken. Es gibt keine Gewähr, dass die oben dargestellten oder ähnliche Ergebnisse erzielt werden können oder erzielt werden.
Möglicherweise finden sich nicht immer Gegenparteien, die bereit sind, Vermögenswerte zu kaufen, die das Portfolio verkaufen möchte. Dies könnte die Fähigkeit des Portfolios beeinträchtigen, Rücknahmeanträge auf Verlangen zu erfüllen.
Wechselkursänderungen können die Renditen, die ein Anleger erwarten kann, unabhängig von der Wertentwicklung der Vermögenswerte steigern oder verringern. Die Anlagetechniken, mit denen versucht wird, das Risiko von Wechselkursschwankungen zu reduzieren (Hedging), können gegebenenfalls unwirksam sein.
Solche Kurssicherungsmaßnahmen bringen durch den Einsatz von Derivaten zusätzliche Risiken mit sich.
Durch eine Anlage im Portfolio sind Anleger produktspezifischen Risiken ausgesetzt, die in den wesentlichen Anlegerinformationen (WAI) sowie dem aktuellen Prospekt und Prospektnachtrag ausführlich beschrieben sind.
Hierbei handelt es sich um Marketingkommunikation. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt des Fonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
Dokumente mit ausführlicheren Informationen über den Fonds, wie die Satzung, der Prospekt, Nachträge zum Prospekt und die wesentlichen Anlegerinformationen (WAI), der Jahres- oder gegebenenfalls der Halbjahresbericht und eine Zusammenfassung Ihrer Rechte als Anleger, sind kostenlos in englischer Sprache hier erhältlich. Sofern dies vorgeschrieben ist, finden Sie diese Dokumente auch in Ihrer Landessprache auf der Startseite für Ihre Landessprache (hier klicken). Sollte die Verwaltungsgesellschaft GSAMFSL entscheiden, ihre Vereinbarung für den Vertrieb des Fonds in einem EWR-Mitgliedstaat zu beenden, in dem der Fonds zum Vertrieb zugelassen ist, wird sie dies im Einklang mit den einschlägigen OGAW-Regeln tun.
Vertraulichkeit
Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch GSAM auch nicht teilweise (i) kopiert, fotokopiert oder auf andere Weise oder in anderer Form vervielfältigt oder (ii) an Personen weitergegeben werden, die keine Mitarbeiter, Führungskräfte, Direktoren oder Bevollmächtigte des Empfängers sind.